Sicherheitskritische Software und Normen im Bahnbetrieb
Die Eisenbahn ist mehr als nur Infrastruktur und Fahrzeuge – sie ist ein komplexes System, in dem Technik, Organisation und Regularien ineinandergreifen. Software spielt dabei eine zentrale Rolle: von der Steuerung der Züge bis zur sicheren Überwachung der Infrastruktur.
Der Kurs „Einführung in das System Eisenbahn“ vermittelt ein grundlegendes Verständnis des Bahnsystems und legt den Schwerpunkt auf die besonderen Anforderungen an sicherheitskritische Software. Behandelt werden die zentralen Normen und Regularien (insbesondere EN 50716), ergänzt durch praxisnahe Beispiele und eine Fallstudie zu SIL-4-Systemen.
Die Schulung richtet sich an Entwickler und Projektverantwortliche, die mit Entwicklung, Verifikation oder Abnahme sicherheitskritischer Software im Bahnumfeld befasst sind.
Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme