
BCM ermöglicht Organisationen, effektiv auf Herausforderungen wie Cyberangriffe, Naturkatastrophen, technische Ausfälle und menschliches Versagen zu reagieren. Nächster Termin ist am 24-26. Juni 2025, sowie am 26-28. November 2025.
mehr InfoBCM ermöglicht Organisationen, effektiv auf Herausforderungen wie Cyberangriffe, Naturkatastrophen, technische Ausfälle und menschliches Versagen zu reagieren. Nächster Termin ist am 24-26. Juni 2025, sowie am 26-28. November 2025.
mehr InfoIn diesem Kurs werden die praktische Kenntnisse für die erfolgreiche Anwendung von Fuzzing für das Security Testing gelegt. Es werden die Grundlagen des Security Testings mit verschiedenen Testmethoden im Allgemeinen und mit Fuzzing eingeführt.
mehr InfoDigitale Transformation beschreibt tiefgreifende Veränderungen durch digitale Technologien. Die Schulung vermittelt Grundlagen und Werkzeuge, um die eigene Organisation zu transformieren und Innovationen zu nutzen. Schulungsstart ist am 09.09.2025
mehr InfoBereiten Sie sich auf den Cyber Resilience Act vor! Der Kurs vermittelt die allgemeinen Grundlagen des Sicherheitstestens und die Optimierung durch ein Risikomanagement. Nächster Termin ist am 25.09.2025 - 26.09.2025 (Anmeldung bis 10.09.2025).
mehr InfoDer Kurs zeigt Unterschiede zwischen der Digitalen Welt und der Analogen Welt auf, erklärt typische Denkmuster vieler Mitarbeiter und leitet zum kritischen Hinterfragen der individuellen Arbeitsprozesse an. Aktuell nur als Inhouse-Schulung möglich. Nutzen Sie gerne das Kontaktformular und wir informieren Sie, sobald neue Termine verfügbar sind.
mehr InfoUnsere Basis-Schulung zum Datenschutz am Arbeitsplatz unterstützt Sie dabei, rechts- und datenschutzkonform zu handeln und Abmahnungen sowie Bußgelder zu vermeiden. Start ist individuell, Ort und Zeit unabhängig
mehr InfoDiese Inhouse-Schulung gewährt praktische Einblicke und konkrete Anleitungen zur gesetzeskonformen Ausgestaltung des Datenschutzes. Sie befähigt die Teilnehmenden, den Stand des Datenschutzes in Ihrem Unternehmen korrekt zu erfassen und die durch die gesetzlichen Regelwerke definierten Anforderungen rechtssicher zu erfüllen.
mehr InfoDer Kurs bietet die Möglichkeit, ein eigenständiges IT-Sicherheitskonzept zu erstellen, das auf den Gefährdungen des IT-Grundschutz-Kompendiums basiert und die Sicherheitsrisiken zielgerichtet steuert. Nächster Termin ist am 12. November 2025 (Anmeldung bis 29. Oktober 2025).
mehr InfoDie Seminarreihe vermittelt, welche Grundprinzipien, Technologien und Prozesse ineinandergreifen, um sichere, erweiterbare und nutzwerte Software in den Betrieb zu überführen. Bitte kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot.
mehr InfoDas Modul befähigt Teilnehmende, maschinelles Lernen auf Quantencomputern anzuwenden und neue QML-Algorithmen zu entwickeln. Nächster Termin ist am 27. Oktober 2025 (09:00-12:30 Uhr).
mehr Info