Modeling Mobility

In diesem Workshop werden wir ein Szenario erkunden, in dem Pendler entlang der Prenzlauer Allee in Berlin fahren. Wenn ein Fahrzeug eine Panne hat, entstehen Staus, und andere Fahrzeuge umfahren den Ort. Schließlich kommt ein Wartungsfahrzeug vorbei und repariert das Fahrzeug mit der Panne.

Im Rahmen des Workshops werden Sie im Detail mehrere wichtige Konzepte kennenlernen:

  • Kartenanwendungen für Fahrzeuge
  • Fahrzeuge auf Vorfälle reagieren lassen
  • Kommunikation zwischen Fahrzeugen und Servern
  • Umleitung von Fahrzeugen

Die Eclipse MOSAIC Workshops bieten den Teilnehmern die Möglichkeit, sich an praktischen Lernerfahrungen zu beteiligen, die sich auf Fahrzeugsimulation und Verkehrsmanagement konzentrieren. Dieser Workshop ist in drei Hauptübungen gegliedert, die jeweils auf der vorherigen aufbauen, um das Verständnis und die praktischen Fähigkeiten zu verbessern.

Teil 1: Verständnis des Fahrzeugverhaltens
In der ersten Übung führen die Teilnehmer ein Simulationsszenario aus und beobachten, wie Fahrzeuge auf eine Panne reagieren. Sie lernen, wie man das Verhalten von Fahrzeugen konfiguriert, indem man Anwendungen auf Fahrzeuge abbildet, und verbessern so die Verkehrseffizienz. Die Übung führt das Konzept ein, dass Fahrzeuge langsamer werden, wenn sie auf eine Panne stoßen, und wie einige Fahrzeuge umgeleitet werden können, um den betroffenen Bereich zu vermeiden.

Teil 2: Kommunikation erkunden
Die zweite Übung konzentriert sich auf die Kommunikation zwischen Fahrzeugen. Die Teilnehmer lernen, wie Fahrzeuge einen Notfallserver über Pannen informieren können, damit andere Fahrzeuge wichtige Informationen erhalten und ihre Routen entsprechend anpassen können. Diese Übung betont die Bedeutung der Kommunikation zur Verbesserung des Verkehrsflusses und der Sicherheit.

Teil 3: Implementierung des Fahrverhaltens
Die Teilnehmer werden ein Wartungsfahrzeug erstellen, das auf die Panne reagiert, durch den Verkehr navigiert und bei der Reparatur hilft. Die letzte Übung integriert das gesamte Wissen aus den vorherigen Sitzungen, und diese Übung zeigt die praktische Anwendung der Simulationskonzepte in realen Szenarien.

Zusammenfassung
Durch diese Workshops werden die Teilnehmer wertvolle Einblicke in das Fahrzeugverhalten, die Kommunikation und das Verkehrsmanagement gewinnen. Am Ende der Reihe werden sie mit praktischen Fähigkeiten ausgestattet sein, um komplexe Simulationsszenarien effektiv zu erstellen und zu verwalten, was ihr Verständnis moderner Verkehrssysteme verbessert.

Kontakt

Contact Press / Media

Anne Halbich

Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS
Kaiserin-Augusta-Allee 31
10589 Berlin

Telefon +493034637346

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an!

Erhalten Sie regelmäßig Neuigkeiten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.

Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.